TSV Schönau – SG92 I 2:2 (0:1)

Gerechte Punkteteilung zum Rückrundenauftakt!

Nachdem am vergangenem Wochenende das letzte Hinrundenspiel gegen Rinnen mit 2:2 endete, kam die Mannschaft um Trainer Dederichs auch am gestrigen Sonntag nicht über ein 2:2 raus.
Auf dem gut zu bespielenden Aschenplatz in Schönau setzte Dederichs auf ein defensives 4-4-2 und brachte vor Soens im Tor Niessen und Klein in der Innenverteidigung, flankiert von M. Schmitz und M. Züll. Davor agierten im defensiven Mittelfeld Hufschmidt und Gerhards, die mit Berners und Hammelmann von zwei laufstarken Spielern auf den Außenpositionen unterstützt wurden. In der vordersten Front starteten Rühr und Mirbach.
Von Beginn an störte man die Heimmannschaft am eigenen Sechzehner und provozierte so genügend Ballverluste. Einer dieser Aktionen führte zu diesem Zeitpunkt auch zur verdienten Führung für unsere Mannschaft. Von der rechten Seite aus wurde Rühr im Fünfmeterraum freigespielt. Dieser verwandelte in alter Torjägermanier mit der Picke unten links zum 1:0. Fortan zog sich unsere Mannschaft aus unerklärlichen Gründen weit zurück und überließ der Heimmannschaft Ball und Spielkommando. So konnte man zusehen, wie der Gegner immer mehr Sicherheit im eigenem Spiel bekam und die SG92 keinen Zugriff mehr im Mittelfeld fand. Einige Bälle segelten so quer durch den Strafraum, fand aber in der ersten Halbzeit keinen Abnehmer mehr, sodass es mit einer 1:0-Führung für die Gäste in die Kabine ging.
Leider veränderte sich auch zu Anfang der zweiten Halbzeit das Bild nicht. Schönau schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein und erhöhte abermals die Schlagzahl. Nach rund einer Stunde konnte man dem Druck nicht mehr standhalten und kassierte den verdienten Ausgleich. Durch eine „spontane“ Positionsänderung waren nicht mehr alle Spieler auf der Höhe und so konnte zunächst ein Diagonalball nicht unterbunden werden, die daraufhin flache Hereingabe musste aus fünf Metern vom Schönauer-Stürmer nur noch eingeschoben werden. Doch wer meinte, dass sich die Gäste aus der Gemeinde Hellenthal geschlagen gaben, sah sich an diesem Sonntag getäuscht. Aus dem Nichts spielte man wieder mit und rückte weiter auf. Dabei ergaben sich auch wieder gute Einschussmöglichkeiten für die SG92. Zunächst scheiterte Hammelmann nach toller Kombination und nur wenige Minuten später verzog Gerhards nach toller Vorarbeit vom eingewechselten May aus sehr spitzen Winkel sehr knapp. Ab da an war es ein offener Schlagabtausch, wobei die besseren Chancen immer noch bei der Gästemannschaft lagen. Fünf Minuten vor Spielende wurde ein Schönauer Angriff früh unterbunden und mit einem Zuckerpass von Hufschmidt war Rühr alleine auf weiter Flur und zeigte endlich wieder seine Kaltschnäuzigkeit und schloss zum viel umjubelten 2:1 ab. Leider reichte dieses Tor am Ende nicht zum Sieg. Im direkten Gegenzug konnte man im Mittelfeld nicht zugreifen und ließ einen Schuss aus 25 Metern zu. Dieser wurde vom sonst souveränen Soens nur nach vorne abgeblockt und anschließend zum 2:2-Endstand vollstreckt.

Alles in allem geht das Unentschieden an diesem Tag in Ordnung. Beide Mannschaften hatte vor allem zu Beginn der beiden Halbzeiten ihre dominanten Phasen und kamen so auch folgerichtig zu ihren Toren.
Jedoch muss man am Ende auf Seiten der SG92 mit dem Punktegewinn hadern, da die klareren Torchancen nicht genutzt wurden und kurz vor Ende noch der Ausgleich kassiert wurde. Rückzuführen ist dies auch auf die fehlende Cleverness der zum Teil noch sehr jungen Spielern. Ebenfalls muss man sich bei beiden Gegentreffern die Frage stellen, warum zwei Stürmer im Fünfmeterraum alleine vor unserem Torwart stehen. Bereits am kommenden Sonntag werden aber wieder drei neue Punkte vergeben. Diesmal gastiert unsere erste Mannschaft in Dreiborn, die an diesem Wochenende mit 3:1 gegen Rinnen gewann.

Am Schluss bedanken wir uns wie üblich bei unseren treuen Fans, die trotz Regen die weite Reise nach Schönau angetreten sind und uns unterstützt haben. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.