TSV Schönau – SG92 I 2:0 (0:0)

Erste Saisonniederlade in Schönau

Am vergangenen Sonntag gastierte unsere erste Mannschaft beim Aufstiegskandidaten aus Schönau und verlor nach kämpferischer Leistung am Ende mit 2:0. Zeitgleich bedeutete dies auch die erste Saisonniederlage für das Team um Trainer Piana.

Das man nicht alle 26 Spiele ohne Niederlage bleiben wird, war im Lager der Sg92 allen bewusst. Doch mit einer starken Serie von 6 Siegen in 6 Spielen fuhr die erste Mannschaft selbstbewusst nach Schönau, wo uns der Topfavorit auf den Aufstieg schon erwarten sollte. Bereits beim Aufwärmen zelebrierte die Heimmannschaft in vollem Ausmaß, was uns an diesem Tag erwarten sollte. Eine Mannschaft die bis in die Haarspitze motiviert ist, um uns die erste Saisonniederlage zu bescheren. Da wir an diesem Tag in der komfortablen Situation waren und sieben Zähler Vorsprung hatten, warteten wir ab was der Gegner uns zu bieten hatte. Doch schon nach wenigen Minuten war uns bewusst, dass Schönau uns zwar in der hintersten Reihe den Ball überließ, doch ab der Mittellinie mit einem harten Pressing auf uns wartete. Durch diese giftige Art der Zweikampfführung verlor man immer mehr den Faden im Spiel und musste zusehen, wie Schönau das Spiel an sich riss, ohne jedoch die hohe Anzahl an Torchancen zu erspielen. Einmal sollte es in der ersten Halbzeit jedoch gefährlich werden, nachdem einer der vielen langen Bälle über unsere Abwehr hindurchflog und der stark abseitsverdächtige Außenstürmer den Ball in der Folge aber nur an die Querlatte schoss. So ging es mit keiner zwingenden Torchance für unsere Mannschaft und einer zwingenden Torchance für Schönau in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit sahen die vielen Zuschauer in Schönau zunächst das Selbe Bild. Viele Zweikämpfe und keine Torabschlüsse, viel taktisches Geschiebe, sowie viele ungewohnte Ballverluste auf beiden Seiten. Nach rund einer Stunde schien sich das Blatt jedoch langsam zu wenden. Schönau kam im Gegenpressing nicht mehr schnell genug zum Gegenspieler und wusste sich des Öfteren nur mit taktischen Fouls und Trikotziehen zu helfen. In dieser Phase kam unsere erste Mannschaft auch zur ersten nennenswerten Szene im gegnerischen Sechszehner. Dabei zog Miller mit viel Tempo in die Mitte und spielte den Ball flach in die Mitte auf den mitgelaufenen K.Schmitz. Dieser konnte in der Folge aber kurz vor dem Einschießen gehindert werden. Fortan spielte der Gast aus Hellenthal auch offensiver mit, was 10 Minuten vor dem Ende dann bestraft wurde. Nach einer gescheiterten Kombination im Strafraum der Heimmannschaft wurde der abgefangene Ball abermals weit über unsere Abwehr geschlagen. Durch fehlende Kommunikation („nimm du ihn, ich hab ihn sicher“) war der Schönauer Stürmer der lachende dritte und spitzelte den Ball über den herauseilenden Soens zur Führung ein. Nur wenige Minuten später war das Spiel dann auch entschieden, nachdem die Viererkette aufgelöst wurde und das zweite Tor im Nachschuss gelang. Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte May noch die Chance auf den Anschlusstreffer, scheiterte aber am Aluminium.

Fazit: Beide Mannschaft hätten sich am Ende über ein torloses Remis nicht beschweren dürfen. Im gesamten Spiel konnte man auf Seiten der Heimmannschaft drei Torschüsse und auf Seiten der Gäste einen Torschuss verbuchen. Dennoch muss man zugeben, dass Schönau dem Sieg gefühlt doch ein wenig näher war und in den entscheidenden Momenten cleverer war. Die Anzahl der gelben Karten 6:1 spricht ebenfalls eine deutliche Sprache – mehr wollen wir hierzu auch nicht sagen.
Am Ende bedanken wir uns bei den zahlreich mitgereisten Fans, die trotz dem miesen Wetter uns 90 Minuten die Treue gehalten haben. Wir sehen uns bereits am Freitag wieder, wenn Dreiborn zu Gast in Reiferscheid ist. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.