SG 92 verliert Lokalderby und Hufschmidt!
Am gestrigen Sonntag unterlag unsere 1.Mannschaft im Lokalderby gegen die Mannschaft aus dem Ländchen auch in der Höhe verdient mit 0:3.
Unser Coach vertraute im Derby auf die selbe Startelf die gegen Schöneseiffen in der Vorwoche zu überzeugen wusste. So stand einmal mehr Winter als Vertretung für Soens im Tor. Davor reihte sich M. Schmitz, Klein, Niessen und J. Dederichs in der Viererkette ein. Gerhards und Hufschmidt besetzten die Doppel-6 und in der Abteilung Attacke agierten Caputo, Berners, Miller und Mirbach in vorderster Front.
Von Beginn an war der Gastgeber auf einem eher schlechten Rasenplatz in Winten die Mannschaft, die das Lokalderby voll angenommen hat und das Spiel dominierte. Das frühe Pressing und das aggressive Anlaufen wurde bereits nach 10 Minuten belohnt. Eine Flanke konnte zunächst nicht verhindert werden und beim Versuch den Ball zu klären prallte der Ball von Winter gegen den Gästestürmer der ohne großes zutun das 1:0 erzielte.
In der Folge war das Spiel eine reine Katastrophe von Seiten der SG92. Die Bälle wurden lediglich nach vorne geschlagen und es war keinerlei Gegenwehr zu erkennen. Einzig ein Schuss von Miller und ein Kopfball von Gerhards über das Tor brachten mal einen Ansatz von Gefahr. Hingegen die Mannschaft aus dem Ländchen spielte immer wieder munter über ihre schnellen Stürmer nach vorne und kam so zu der ein oder anderen Torchance. Zur Halbzeit stand es trotzdem nur 1:0 für die Heimmannschaft, was eigentlich nochmal Mut für die zweite Halbzeit machen sollte.
Es kam jedoch anders als gewünscht und man bekomm in den folgenden 20 Minuten zwei Gegentore durch direkt verwandelte Freistöße. Beide Freistöße waren zwar nicht sonderlich gut geschossen, jedoch darf man Winter keinen Vorwurf machen, da man die Freistöße gerade in unserer Notsituation auf der Torwartposition strikt vermeiden muss. So stand es 3:0 für den Gastgeber und das Spiel war gelaufen. Leider verlor unsere Mannschaft an diesem Tag nicht nur drei Punkte, sondern auch Hufschmidt, der sich im hitzigen Spiel zu einem unnötig groben Foulspiel hinreißen ließ und die nächsten Wochen rotgsperrt fehlen wird.
Fazit: Da Ländchen über 90 Minuten hinweg wesentlich agiler und aggressiver zu Werke ging und dauerhaft zeigte das sie den Sieg mehr wollten als wir, geht der Sieg in Ordnung.
Einmal mehr konnte man sehen, dass Qualität alleine nicht reicht um ein Spiel zu entscheiden. Wenn die grundlegenden Tugenden wie Kampf, Leidenschaft und Laufbereitschaft nicht umgesetzt werden, wird es in der Zukunft schwer drei Punkte auf das Konto der SG zu buchen! Dennoch heißt es jetzt „Mund abputzen und weiter arbeiten“! Bereits am kommenden Freitag gegen DoRi kommt ein weiterer Brocken auf die SG zu und das Team wird eine Reaktion zeigen.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Fangemeinschaft die wieder einmal in hoher Anzahl angereist ist.