Sechster Sieg im sechsten Spiel
Bereits am Freitagabend konnte die erste Mannschaft der SG92 gegen die Zweitvertretung aus Sötenich mit 4:1 gewinnen.
Die letzten beiden Spiele gegen Rotbachtal und Kall konnten zwar in der Höhe klar gewonnen werden, doch wusste man im Lager der ersten Mannschaft, dass beide Leistungen keinerlei Maßstab für weitere Siege sein könnten. So kam mit Sötenich die dritte Mannschaft in Folge, die vermeintlich bis Ende der Saison um den Klassenerhalt kämpfen wird und alles drum geben wollte, uns die erste Saisonniederlage bei zu führen. Doch von Beginn an zeigte man auf Seiten der Heimmannschaft eine dominante und konzentrierte Vorstellung. Man ließ Gegner und Ball laufen und kombinierte sich immer wieder gut bis vor den Sechzehner der Gäste. Nach einer viertel Stunde konnte man sich für den starken Beginn mit dem ersten ernsthaften Torschuss direkt belohnen. Zunächst erlief sich der wieder einmal lauffreudige Rühr einen totgeglaubten Ball, steckte diesen auf den mitlaufenden Hufschmidt durch, der in der Folge von der Grundlinie den im Rückraum stehenden Gerhards bediente, der wiederum aus 20 Metern den Ball perfekt in den Winkel Schoß. Doch nur wenige Minuten später war die Freude über die Führung verflogen. Nach einem Freistoß vom Sechzehnereck traf auch der Gast aus Sötenich per Kopf mit dem ersten Torschuss zum schmeichelhaften 1:1. In der Folge blieb das Spiel turbulent, sodass diesmal Sötenich keinerlei Zeit blieb um sich über das Tor zu freuen, da die SG92 in Person von Miller nach Vorlage von Hufschmidt aus dem Gewühl zur erneuten Führung traf. Es war bis dato der dritte Torschuss im Spiel und alle führten zum Tor. Bis zur Halbzeit konnte man das Spiel endlich beruhigen und wieder die Dominanz ausstrahlen, die man bereits zu Beginn des Spiels vorweisen konnte. Trotz des vielen Ballbesitz konnte sich nur Miller nach Doppelpass mit Gerhards zu einem Torschuss durchringen – verfehlte jedoch knapp. So ging es mit der knappen Führung in die Pause, in der man sich einig war, dass das dritte Tor das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden würde.
In der zweiten Halbzeit war es dann das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Die Heimmannschaft versuchte durch Ballbesitz den Gegner müde zu kriegen, scheiterte jedoch immer wieder an der gut stehenden Abwehr der Gäste. Sobald man jedoch einen Abschluss verbuchen konnte, wurde es direkt gefährlich. So war es J. Dederichs der sich nach gut einer Stunde ein Herz faste und das Leder an den Querbalken setzte. Den Nachschuss vergab dann Gerhards, der den Ball auf der Linie nur noch berühren musste. Und so wurde es fast nochmal spannend. Ein weiter Ball in den Sechzehner der SG92 wurde unterschätzt, der bis dato beschäftigungslose Soens kam etwas ungestüm aus dem Tor und foulte den Gästestürmer. Doch zum Glück, aus Sicht der Gastgeber, sah der Schiedsrichter eine Abseitsstellung, womit der Strafstoß für Sötenich ausblieb. Zum Ende hin ging die Taktik der Heimmannschaft dann wieder einmal auf. Durch drei frische Spieler konnte man nochmals die Schlagzahl erhöhen und drehte den Spielstand in die Höhe. Zunächst war es K.Schmitz der nach Zuspiel von M.Schmitz zum Sololauf startete und aus 16 Metern zum 3:1 einschoss. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Berners nach Vorlage von K.Schmitz mit einem präzisen Torschuss zum finalen Endstand von 4:1.
Alles in allem war es ein verdienter Heimsieg der SG92, der den Gegner aus Sötenich über 90 Minuten hinweg dominierte. Positiv anzumerken ist, dass im Vergleich zu den Vorwochen vier von sechs Torschüssen auch zum Ziel führten.
Nach den überraschenden Niederlagen von Oleftal und Schönau, die zweifelsohne weiterhin die Topfavoriten auf den Aufstieg sind, fährt man am kommenden Wochenende mit einem guten Punktepolster nach Schönau.
Wir bedanken uns zum einen bei Sötenich, die einer Spielverlegung zugestimmt haben und zum anderen bedanken wir uns bei unseren treuen Fans, die es diesmal bis halb zwei in der Nacht mit uns ausgehalten haben – Wahnsinn!