SG Oleftal – SG92 I 1:2 (1:0)

Auswärtssieg in Olef beschert weitere drei Punkte

Nach turbulenten 90 Minuten konnte sich am letzten Sonntag die erste Mannschaft der SG92 nach erneutem Rückstand gegen den Favoriten aus Olef, mit denen man im Jugendbereich exzellent zusammenarbeitet, durchsetzen.

Auf der Seite von Oleftal musste man an diesem Sonntag auf einige Stammkräfte verzichten, bot dennoch eine schlagkräftige Truppe auf, die immer noch mehr Kreisliga A Erfahrung aufweisen konnte als unsere Truppe.

Nachdem man sich einen Matchplan ausgetüftelt hatte, konnte man diesen nach wenigen Minuten wieder ad Acta legen. Ein langer Ball über die Abwehr konnte der Oleftaler Stürmer zur frühen Führung verwerten. In dieser Situation fehlte die sonst souveräne Kommunikation zwischen Niesen und Soens vollkommen. Doch wie bereits in der Vorwoche gegen Golbach ließ sich die erste Mannschaft der SG92 nicht aus der Ruhe bringen und versuchte über den eigenen Spielaufbau ins Spiel zu kommen. Durch gute Passstafetten und einem giftigen Mittelfeldpressing kam man in der Folge auch zu guten Einschussmöglichkeiten. Zunächst war es Rühr der freistehend vor dem Torwart den Mitspieler suchte anstatt das Tor anzuvisieren. Weitere Chancen boten sich für Miller und K. Schmitz, die beide jedoch nur das Außennetz trafen. Die Heimmannschaft hingegen agierte mit ungewohnt vielen langen Bällen und versuchte somit gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Nach einer halben Stunde verlor das Spiel der ersten Mannschaft durch gekonntes Zustellen der Oleftaler jedoch den Faden. Kurz vor der Halbzeit hatte Oleftal dann seine zweite Torchance. Zum ersten Mal wurde auch auf Seiten der Heimmannschaft der Ball laufen gelassen, sodass in der Folge der Heimstürmer über rechts durchbrach, aber die Präzision im Abschluss vermissen lies. So ging es mit einer knappen, aber dennoch verdienten Führung für Oleftal zum Pausentee.

In der Halbzeit versuchte man sich an die ersten 30 Minuten des Spiels zu erinnern und wollte an diese auch anknüpfen. Was man im Lager der SG92 doch scheinbar vergaß war, dass man die ersten fünf Minuten zu Beginn der ersten Halbzeit bereits verpennte. So kam Oleftal auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zu der großen Möglichkeit das wohl vorentscheidende 2:0 zu erzielen. Ein abermals langer Ball flog über den verwirrten Niesen hinweg, der Gästestürmer lief alleine auf Soens zu, fand aber mit seinem Abschluss nicht das Ziel. In dieser Situation machte Soens seinen Bock vom 1:0 wieder gut und hielt seine Mannschaft somit im Spiel. Fortan kämpfte sich die SG92 immer mehr ins Spiel rein und übernahm auch das Zepter. Durch die Einwechselungen von Hamelmann und May kamen wieder einmal zwei Leute von der Bank, die den Unterschied machen sollten und mit ihrer Geschwindigkeit den Gegner ab der 60 Minute voll beschäftigten. Die Mehrzahl an Zweikämpfe wurde gewonnen und man lies den Ball in den eigenen Reihen laufen und erspielte sich die Torchancen. Durch einen starken Doppelpass auf der rechten Seite konnte Miller bis zur Grundlinie durchbrechen, flankte mustergültig auf den einlaufenden Hamelmann der in der Folge keine Mühe mehr hatte den Ball über die Linie zu drücken. Das Unentschieden wäre zu diesem Zeitpunkt wohl das gerechte Ergebnis für dieses Spiel gewesen. Doch es waren noch 20 Minuten zu spielen, in denen die Gäste aus Hellenthal an diesem Tag die Mannschaft war, die den Sieg mehr wollte und 10 Minuten vor Spielende sich auch belohnte. Ein Doppelpass zwischen Rühr und Gerhards im Herzstück der Oleftaler Abwehr konnte letztgenannter überlegt in die Ecke zum vielumjubelten Führungstreffer einschieben. Oleftal war somit geschlagen und musste am Ende noch aufpassen, nicht einen weiteren Treffer zu kassieren. Eine Direktabnahme von Hufschmidt konnte wohl noch auf der Linien geklärt werden. Ein paar Minuten später hätte es einen Elfmeter nach klarem Foulspiel an May geben müssen. Das dritte Tor wäre an diesem Tag aber des Guten definitiv zu viel gewesen, womit es schlussendlich beim 2:1 Erfolg für die SG92 blieb.

Fazit: Nicht nur die Mehrzahl an Zuschauer brachte die SG92 mit zum Spiel (vielen Dank an dieser Stelle), auch gewann man die Mehrzahl der teilweise hart geführten Zweikämpfe und gewann schlussendlich verdient das interne Derby gegen Oleftal. Die Spielweise des Gegners, mit langen Bällen zu agieren, spiegelte an diesem Sonntag zu keinem Zeitpunkt die eigentliche Qualität der Oleftaler wieder, was auch unter anderem an der bereits genannten Schwächung des Kaders lag. Auf Seiten der ersten Mannschaft ist man froh, dass man 17 Mann hat, die zu jederzeit eins zu eins ersetzt werden können, ohne einen Qualitätsverlust dabei verzeichnen zu müssen.

Am kommenden Sonntag gastiert dann die Zweitvertretung aus Mechernich in Hollerath. Eins kann man vorab nehmen: mindestens einer der beiden Mannschaften wird am Sonntag um 17:15 Uhr keine drei Siege aus den ersten drei Spielen verbuchen können. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!!

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.