Nächste unglückliche Niederlage in Oberhausen
Am 5. Spieltag ging es für die zweite Mannschaft der SG 92 auf den Rasenplatz nach Oberhausen.
Beim vorherigen Freitagsspiel gegen Schöneseiffen hatte sich die Verletztenliste leider weiter vergrößert, so dass Trainer Gülden neben den schon länger fehlenden Daniel Linden und Pascal Dahm auch auf Marco Junker, Marco Müller und Niklas Bungard verzichten musste. So kam es, dass die eigentlich inaktiven Marcel Heinzen und Benedikt Haas aushelfen mussten. Hier nochmal vielen Dank dafür!
Trainer Gülden schickte die Mannschaft in der selben defensiven Formation wie gegen Schöneseiffen aufs Feld. So starteten Christoph Heinzen, Stephan Blumenstock und Marcel Heinzen in der Defensive. Auf den Außen spielten Jens Dederichs und Jannik Jentges. Das Mittelfeld bildeten Timo Müller und Dennis Schmitz, die den defensiveren Part übernahmen sowie Benedikt Haas und Gianni De Marco in der Offensive. Philipp Lorbach besetzte die einzige Stürmerposition.
Wie schon gegen Schöneseiffen startete die SG hellwach und machte der favorisierten SG Bronsfeld-Oberhausen es schwer sich Torchancen herauszuspielen. Es gelang jedoch auch einzelne Konter auszuspielen. So entwickelte ein Spiel mit nur wenigen Torchancen. Kurz vor der Halbzeitpause hatte die SG dann sogar zweimal die Chance durch Lorbach in Führung zu gehen. Die erste Aktion wurde durch einen sehr umstrittenen Abseitspfiff des Schiedsrichters zurückgepfiffen. Die zweite 100-prozentige wurde danach leider zu einfach vergeben, so dass es mit 0:0 in die Halbzeitpause ging.
In die zweite Halbzeit startete die SG ohne Wechsel und es entwickelte sich wieder dasselbe Spiel, bis die Gäste in der 55. Spielminute eine Ecke zu kurz abwehrten und der Stürmer der Heimmannschaft diese von der 16er-Grenze in den rechten Winkel verwandelte. Leider konnte man dann durch die vielen Verletzten auch konditionell nicht mehr richtig mithalten und die Heimmannschaft spielte sich jetzt mehr Chancen heraus. Die SG hatte hier etwas Glück, dass diese alle schlecht ausgespielt und vergeben wurden. So endete das Spiel dann auch mit 1:0.
Insgesamt war es eine erneut unglückliche Niederlage, denn insbesondere gegen Ende der 1.Hälfte hätte man in Führung gehen müssen. Die nächsten beiden Spieltage hat man frei, so dass sich das Lazarett hoffentlich etwas leeren wird und man am 08.10 zum Spiel gegen die DJK Herhahn-Morsbach wieder einen vollen Kader hat.