Glücklicher Sieg gegen Dahlem-Schmidtheim
Am 4. Spieltag gastierte die 2. Mannschaft der SG Dahlem-Schmidtheim auf dem Aschenplatz in Reifferscheid. Die zweite Mannschaft der SG 92 hatte sich einiges vorgenommen, um die schlechte Leistung gegen Mülheim vergessen zu machen. Im Gegensatz zum vorherigen Spiel musste Trainer Gülden auf Stephan Blumenstock und Marco Müller verzichten. Dadurch startete die SG mit Florian Stark im Tor, sowie Niklas Bungard, Jannik Jentges und Christoph Heinzen in der Abwehr. Die Doppelsechs bildeten wieder Dennis Schmitz und Timo Müller. Auf den Außenbahnen starteten Yannick Gülden und Johannes Wiesen. Die Offensive bildeten Marco Junker als 10er und im Sturm Philipp Lorbach und Gianni DeMarco.
Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen dieser Saison startete die SG sehr stark in die 1. Halbzeit und so war es Yannick Gülden, der sich in der 3. Minute stark auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchsetzte und flach auf den im 5er wartenden Lorbach auflegte. Nach dem frühen 1:0 konnte die SG sich weitere gute Chancen erspielen, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Die Gäste beschränkten ihr Offensivspiel darauf, lange Bälle auf ihre Nummer 10 zu spielen. Einen dieser Bälle klärte die SG-Abwehr in der 34. Minute mit einem langen Ball über die Abwehr der Gäste, den Marco Junker ins lange Eck verwandelte. Kurz darauf konnten die Gäste jedoch durch einen Fehler in der SG-Abwehr den Anschlusstreffer erzielen. Die Heimelf ließ sich durch den Gegentreffer nicht beeindrucken und zwang die Gäste auch zu einem Fehler, bei dem ein Abwehrspieler der Gäste den eigenen Torwart behinderte und Gianni DeMarco nur noch einschieben musste. So ging es mit einem zu diesem Zeitpunkt verdienten 3:1 in die Halbzeitpause.
In der Halbzeitpause musste Philipp Lorbach verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Sebastian Stark als 10er ins Spiel. Marco Junker rückte dafür in den Sturm.
Wie in den ersten drei Spielen, schaffte es die SG auch diesmal nicht eine gute Leistung über 90 Minuten abzurufen und so hörte man in der 2. Halbzeit sofort mit dem Kurzpassspiel auf. Es konnten kaum noch Chancen herausgespielt werden. Zum Glück für die Heimelf, konnten sich die Gäste auch nur noch wenige Chancen erspielen, die von Torwart Florian Stark allesamt vereitelt wurden. Trotzdem kamen die Gäste noch zum Anschlusstreffer. Ein langer Ball aus der Gästeabwehr überraschte Torwart Stark und dieser konnte diesen nur noch ins Tor abprallen lassen.
Insgesamt war es ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg. Ein anderer Gegner hätte die schwache 2. Halbzeit sicherlich bestraft. In den kommenden Spielen gegen die Topteams der Staffel muss die SG unbedingt ein anderes Gesicht zeigen.