1. Mannschaft boykottiert Pokalspiel wegen Unsportlichkeit des Gegners
Am gestrigen Dienstagabend weilte eine kleine Delegation der Sg92 in Hennef beim FVM-Präsidium um eine Entscheidung bezüglich der Staffeleinteilungen für die Saison 2018/2019 entgegenzunehmen.
Von Beginn an war klar, dass von Seiten der Sg92 keinerlei Einspruch gegen eine mögliche Entscheidung, für oder gegen die Teilnahme in der Kreisliga A, eingereicht wird.
Gegen 21 Uhr erreichte das Team dann die Information, dass man in der kommenden Saison in der Kreisliga B an den Start geht und nicht wie erhofft in der Kreisliga A. Nach dem ganzen Hin und Her in den letzten Wochen doch ein ernüchterndes Urteil, welches wir dennoch akzeptieren. Somit gilt der volle Fokus der restlichen Vorbereitung der Kreisliga B. Aber was ist mit dem Kreispokal…?
Nachdem das Urteil bezüglich der Staffeleinteilung gefallen war, ist uns auch klar, dass wir in der Kreisliga B spielen und unser kommender Gegner im Kreispokal (TSV Schönau) in der Kreisliga A. Wie im Kreispokal üblich, hat der Verein der in der tieferen Klasse spielt (in diesem Falle die Sg92) also auch Heimrecht. Der Staffelleiter für den Kreispokal, Heinz-Thomas Schenk, bat im Anschluss an das Urteil die beiden anwesenden Vereine sich zusammen zu setzen und zu klären, wo und wann das Pokalspiel stattfinden soll. Das Ergebnis aus diesem Gespräch heraus war, dass das Spiel in Hollerath um 19:30 Uhr angepfiffen wird. Das Spiel wurde im Zuge dessen von 19:00 Uhr auf 19:30 Uhr verlegt, damit Schönau, aufgrund der weiten Anreise, keine Nachteile hat.
Doch neben der bereits negativen Nachricht bezüglich der Degradierung in die Kreisliga B, bekam man auch noch zur späteren Stunde (ca. 23 Uhr) die Nachricht aus Schönau, dass das Heimreicht doch nicht getauscht wird und wir als unterklassige Mannschaft nach Schönau anreisen sollen. Das lächerliche Argument welches Schönau hierzu angab war, dass wir noch drei Tage in der Kreisliga A gelistet sind, bis das Urteil rechtskräftig ist. Es könnte ja noch ein Verein Einspruch einlegen. Aus unserer Sicht ist dies ein grobes Foulspiel an den Fair-Play-Gedanken.
Bereits im Vorfeld bekamen wir aus dem Bessenicher Lager und dem Lager von DoRi einen Anruf indem uns erklärt worden war, dass der Protest gegen die Staffeleinteilung kein Angriff gegen unseren Verein ist, sondern das lediglich durch falsche Entscheidungen in der jungen Vergangenheit eine Grenze gezogen werden muss. Aus unserer Sicht vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar. Aber aus dem Lager von Schönau? Nicht ein Ton.
Als würde es nicht schon reichen, dass wir vom Kreis bereits seit Wochen als Spielball zwischen den Ligen A und B hin- und hergeworfen werden. Nein, nun meint auch die TSV Schönau auf dieses Boot aufspringen zu müssen und uns ebenfalls wie ein Spielball in Bezug auf das Heimrecht hin- und her zu werfen.
Aus diesem Grunde haben wir uns als Mannschaft, nach Rücksprache mit dem Verein, dazu entschlossen, das Pokalspiel in Schönau nicht anzutreten. Respektlosigkeit und ein absolutes Fehlverhalten in Sachen Fairness von Schönauer Seite aus haben somit das Fass innerhalb der Mannschaft zum Überlaufen gebracht.
Vielleicht sollte man dem Verein den Leserbrief von der SG Oleftal ans Herzen legen. Da spricht ein Mensch den wahren Amateurfussballern aus dem Herzen.
Entschuldigen wollen wir uns an dieser Stelle bei unseren Fans, denen wir gerne noch mehr Spiele im Kreispokal gezeigt hätten. Wir hoffen dennoch, dass ihr unsere Gründe verstehen könnt und uns in der kommenden Saison, in der Kreisliga B, wie gewohnt unterstützt.
gez. 1. Mannschaft der SG 92