Saisonabschluss und Verabschiedung der Trainer

Am kommenden Sonntag ist es nach 15 Jahren gemeinsamer Arbeit, viel Schweiß und noch wesentlich mehr Spaß vorbei.

Das Trainerduo Wirtz und Dederichs kehren „ihren Jungs“ den Rücken und machen Platz für

Jörg Piana.
Ein letztes Mal werden die Spieler der ersten Mannschaft hören, wie schnell unsere Stürmer sind, das jeder Abwehrspieler eine Bank ist und das sowieso jeder einzelne Spieler doch einfach der geilste ist.
Auch wenn wir in der Regel ein sehr disziplinierter Haufen sind, konnten wir manchmal doch sehr anstrengend sein. Nichts desto trotz standen unsere Coaches immer Hinter uns, wofür wir uns an dieser Stelle abermals bedanken!

So werden wir am kommenden Sonntag bei unserem letzten Heimspiel in dieser Saison gegen Rinnen nochmal einen unvergesslichen Nachmittag gestalten und hoffen auf jegliche Unterstützung von jedem Sympathisant der ersten Mannschaft.

Wir laden daher recht herzlich um 15 Uhr nach Hollerath auf den Rasenplatz auf ein, zwei Würstchen und viel viel mehr Bier ein.

Die erste Mannschaft der SG92

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Sportfreunde,

zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Die Versammlung findet statt

Am Freitag 21.04.2017
um 20.00 Uhr
im Sportheim in Hellenthal Weiterlesen

DJK Dreiborn – SG92 I 1:1 (0:0)

Gefühlte Niederlage in Dreiborn!

Vier Tage nach dem Derby gegen die SG Olef trat die erste Mannschaft der SG92 gestern Abend zum nächsten Derby in Dreiborn an.  Aufgrund einiger Ausfälle (8) standen dem Trainerduo Wirtz/Dederichs lediglich 14 Spieler zu Verfügung. Der Kader wurde an diesem Tag durch Philip Lorbach aus der zweiten Mannschaft ergänzt (ein herzlichen Dank hierfür nochmal). Somit wurde die Startelf auf einigen Positionen verändert. Aufgrund einer Torwartverletzung des Gegners, wurde das Spiel mit einer zwanzigminütigen Verspätung angepfiffen (an der Stelle  wünschen wir gute Besserung). Nachdem der Ersatztorwart eingetroffen war, konnte das Spiel dann beginnen. Am gestrigen Tag entschied sich das Trainerduo für ein 4-4-2- System. Weiterlesen

Jörg Piana übernimmt ab Sommer die erste Mannschaft

Im Lager der SG92 hat sich in den letzten Wochen intern vieles bewegt.
Nachdem seit einigen Wochen feststeht, dass das aktuelle Trainergespann Dederichs/Wirtz ihre Arbeit zum Saisonende nach 15 Jahren beenden wird,
ging die suche nach einem würdevollen Nachfolger los. Die Gerüchteküche brodelte immer wieder hoch und so hatte die erste Mannschaft zur
neuen Saison bereits 12 neue Trainer auf der Bank (quasi ein Personal-Training).
Durch intensive Gespräche mit dem Vorstand und einem abschließendem Gespräch mit dem Spielerrat konnte man am Ende einen riesigen Coup setzen.


Man verpflichtete den 44-jährigen Jörg Piana, der als absoluter Wunschkandidat galt.
Jörg Piana, der auch von höherklassigen Mannschaften umworben wurde, trainerte zuletzt den Kaller SC (Bezirksliga) und führte zuvor die Zweitvertretung
von Nierfeld senationell von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Als Spieler kann Piana ebenfalls auf einen riesen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Unter anderem stieg er zunächst im Jahr 2003 mit Nierfeld in die Bezirksliga auf, eher
er im Jahr 2007 nochmal einen draufsetzte und in die Landesliga aufstieg.

Weiterlesen

SG92 I – Erfthöhen 0:0 (0:0)

Torloses Unentschieden gegen Erfthöhen! 

Auch im dritten Spiel im Jahr 2017 schaffen es die Männer um das Trainerduo Wirtz/Dederichs es nicht drei Punkte zu behalten und trennen sich am Ende leistungsgerecht 0:0 gegen einen tapfer kämpfenden Gegner aus Erfthöhen.

Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Schönau stellten die Trainer das System vom 4-4-2 auf ein 4-3-3 um, damit man zu Hause offensiver und mit breiter Brust auftritt. So kehrte J. Dederichs wieder zurück in die Viererkette, welche mit M. Züll, Niessen und Klein komplettiert wurde. Im Mittelfeld reihten sich auf den Außenposition Miller und A. Dederichs ein, auf der Sechserposition zog Hufschmidt die Fäden des SG-Spiels. In der fordersten Front strümten Rühr, Gerhards und der noch A-Jugendliche May.

Zu Beginn ging das Konzept des Trainerduos noch auf und man zwang den Gegner immer wieder zu unkontrollieren langen Bällen und ließ den Ball gut laufen, ohne jedoch eine zwingende Torchance verbuchen zu können. Nach gut 15 Minuten war dann der anfängliche Druck weg und man passte sich hervorragend der Spielweise des Gegners an. Die eine Mannschaft „bolzte“ den Ball nach vorne, die andere Mannschaft erwiederte und „bolzte“ das Leder zurück. Frei nach Motto „was du kannst, kann ich auch.“

So ergaben sich in der ersten Halbzeit zwar noch 2-3 kleinere Möglichkeiten für die SG92, jedoch nichts nennenswert gefährliches.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es weiterhin nicht besser. Der Gegner machte die Räume eng, bolzte jeden Ball zielgerecht auf die Köpfe unserer Innenverteidiger und warf sich in jeden Zweikampf hinein. Nach rund einer Stunde setzte man ein Zeichen von Außen und wechselte durch, sodass mit Linden und Mirbach zunächst zwei frische Aktuere neues Leben ins Spiel brachten. Linden war es dann auch, der die 100-prozentige Chance liegen ließ, und einen Kopfball frei vor dem Tor übers Tor buchsierte. Durch die Umstellungen innerhalb des Teams, fand die SG92 auch wieder besser ins Spiel und drückte Erfthöhen weit in die eigene Hälfte.

Kurz vor Schluss dann die spielentscheinde Szene. Erfthöhen rückte einmal zu weit nach vorne auf und bot der Heimmanschaft platz zum Kontern. Miller wurde zunächst in der Mitte freigespielt und bediente den mitlaufenden Gerhards, der alleine vor dem Gästetorwart auftauchte. Der Ball wurde über den Torwart hinweggeschossen, trudelte langsam in Richtung Tor, doch der Gästetorwart traf mit beiden Beinen Gerhards und brachte ihn zu Fall. 21 Akteuere auf dem Platz hatten bereits aufgehört zu spielen und warteten auf den Elfermeterpfiff. Doch der sonst immer souveräne Schiedsrichter Zisowski erkannte einen „Pressball“ und ließ weiterspielen. An dieser Stelle muss man dem gegnerischer Torwart loben, der sofort zugab, dass es ein glasklarer Elfmeter war und selber nicht verstand, was man alles auf dem Platz machen darf.

Sei es drum. Man hatte 85 Minuten Zeit das Spiel in die richtige Wege zu leiten und darf sich am Ende nicht beschweren, dass eine aufopfernde Mannschaft auf Erfthöhen einen Punkt aus der Gemeinde Hellenthal mitnimmt.

An dieser Stelle gilt mal wieder ein Dank an die zahlreichen Fans, die sich nach dem Spiel sicherlich fragen mussten, ob Sie Fussball oder stellenweise Tennis geguckt haben.

TSV Schönau – SG92 I 2:2 (0:1)

Gerechte Punkteteilung zum Rückrundenauftakt!

Nachdem am vergangenem Wochenende das letzte Hinrundenspiel gegen Rinnen mit 2:2 endete, kam die Mannschaft um Trainer Dederichs auch am gestrigen Sonntag nicht über ein 2:2 raus.
Auf dem gut zu bespielenden Aschenplatz in Schönau setzte Dederichs auf ein defensives 4-4-2 und brachte vor Soens im Tor Niessen und Klein in der Innenverteidigung, flankiert von M. Schmitz und M. Züll. Davor agierten im defensiven Mittelfeld Hufschmidt und Gerhards, die mit Berners und Hammelmann von zwei laufstarken Spielern auf den Außenpositionen unterstützt wurden. In der vordersten Front starteten Rühr und Mirbach. Weiterlesen

SV Rinnen – SG92 I 2:2 (2:2)

Das Nachholspiel zwischen dem SV Rinnen und der SG92 endet 2:2 auf dem Aschenplatz in Keldenich.Trotz personeller Probleme bekam Trainer Marc Wirtz eine Schlagkräftige Elf auf den Platz. So lief die SG in einem 4-3-3 System auf.

Die Viererkette vor Torhüter Soens wurde aus 

Schmitz, Niessen, Klein und Dederichs A. gebildet.

Die Mittelfeldkette spielten Gülden, Hufschmidt, Hammelmann und davor den Sturm bildeten Mirbach,Linden und Rühr .

Von Anfang an wollte die SG Vollgas geben um ein Zeichen zu setzen .

Dies geling dann nach 2 Minuten zum ersten mal durch Hamelmann, der uns zur führung schoss. Das 2:0 erzielte erneut Hamelmann nur kurze zeit später in der 20. Minute. 

Das Fußball spielen wurde eingestellt und der SV Rinnen erspielte sich die ersten Chancen .

Vor dem Halbzeitpfiff dann der Schock. In 2 Situation konnte sich ein Rinnener Stürmer im Zentrum durchsetzen und platzierte 2 Distanzschüsse im Tor der SG!

Halbzeit stand 2:2. Rinnen hatte noch die Gelegenheit auf ein 3:2!

Die 2. Halbzeit wurde dann ein hart umkämpftes Spiel , wo beide Mannschaften sich gute Torchancen erspielten.

Keiner der beiden Mannschaften konnte jedoch daraus ein Tor erziehlen.

So blieb es bis zum Ende spannend und unterm Strich ein verdienter 

Endstand mit 2:2.

Fazit: 

Die Punkteteilung ging für beide Teams in Ordnung . Hätte man die letzten 10 minuten vor der halbzeit nicht geschlafen wäre für die SG jedoch wesentlich mehr drin gewesen .

SG 92 I – SG 69 M.-N. II 1:3 (0:2)

Heimniederlage gegen die Zweitvertretung von

Sportfreunde 69!!!

Am letzten Sonntag konnte die Mannschaft um das Trainerduo Wirtz/Dederichs den Schwung aus  der Vorwoche nicht mitnehmen und unterlag am Ende gegen eine taktisch sehr gut eingestellte Mannschaft aus Marmagen/Nettersheim verdient mit 3:1.

Weiterlesen

SG92 II – SG Dahlem/Schmidtheim II (3:2)

Zittersieg gegen SG Dahlem/Schmidtheim II

Nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende setzte die Zweitvertretung der SG92 auf ein offensives 4-3-3, um den Gegner möglichst früh unter Druck zu setzten.

Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten hat die SG92 II das Spielgeschehen übernommen und konnte nach 25 Minuten durch Carsten Pohl 1:0 in Führung gehen. Dieser konnte kurz vor der Halbzeit nach guter Kombination mit Lorbach und Junker das 2:0 erzielen.

Nach der Halbzeitpause agierte die SG92 II weiterhin sehr offensiv. Nach gut einer Stunde schoss Linden einen Freistoß aus 25m auf das gegnerische Tor. Diesen hielt der Torhüter zunächst, doch ließ den Ball ungewollt ins eigene Tor rollen. Auf diesem 3:0 wurde sich dann etwas ausgeruht und so konnte der Gegner binnen weniger Minuten zwei Konter ausnutzen und auf 2:3 verkürzen. In den letzten Minuten konnte man dann jedoch diese unterbinden und gewann mit 3:2.

Da die SG92 II das Spiel weitestgehend dominiert hat, ist das Endergebnis nicht unverdient.

SG92 I – DoRi 2:2 (0:1)

Gerechtes Unentschieden zwischen SG92 und DoRi !

Am gestrigen Freitag (Anpfiff 19:30 Uhr) trennten sich die SG92 und das Team aus Dollendorf / Ripsdorf in einem guten Fußballspiel 2:2.
Im Vergleich zum vergangenen Spieltag änderte man nicht nur die Startelf, sondern gleichzeitig auch das Spielsystem. Weiterlesen