SG Bronsfeld-Oberhausen – SG92 II 1:0 (0:0)

Nächste unglückliche Niederlage in Oberhausen

Am 5. Spieltag ging es für die zweite Mannschaft der SG 92 auf den Rasenplatz nach Oberhausen.
Beim vorherigen Freitagsspiel gegen Schöneseiffen hatte sich die Verletztenliste leider weiter vergrößert, so dass Trainer Gülden neben den schon länger fehlenden Daniel Linden und Pascal Dahm auch auf Marco Junker, Marco Müller und Niklas Bungard verzichten musste. So kam es, dass die eigentlich inaktiven Marcel Heinzen und Benedikt Haas aushelfen mussten. Hier nochmal vielen Dank dafür!

Trainer Gülden schickte die Mannschaft in der selben defensiven Formation wie gegen Schöneseiffen aufs Feld. So starteten Christoph Heinzen, Stephan Blumenstock und Marcel Heinzen in der Defensive. Auf den Außen spielten Jens Dederichs und Jannik Jentges. Das Mittelfeld bildeten Timo Müller und Dennis Schmitz, die den defensiveren Part übernahmen sowie Benedikt Haas und Gianni De Marco in der Offensive. Philipp Lorbach besetzte die einzige Stürmerposition.

Wie schon gegen Schöneseiffen startete die SG hellwach und machte der favorisierten SG Bronsfeld-Oberhausen es schwer sich Torchancen herauszuspielen. Es gelang jedoch auch einzelne Konter auszuspielen. So entwickelte ein Spiel mit nur wenigen Torchancen. Kurz vor der Halbzeitpause hatte die SG dann sogar zweimal die Chance durch Lorbach in Führung zu gehen. Die erste Aktion wurde durch einen sehr umstrittenen Abseitspfiff des Schiedsrichters zurückgepfiffen. Die zweite 100-prozentige wurde danach leider zu einfach vergeben, so dass es mit 0:0 in die Halbzeitpause ging.

In die zweite Halbzeit startete die SG ohne Wechsel und es entwickelte sich wieder dasselbe Spiel, bis die Gäste in der 55. Spielminute eine Ecke zu kurz abwehrten und der Stürmer der Heimmannschaft diese von der 16er-Grenze in den rechten Winkel verwandelte. Leider konnte man dann durch die vielen Verletzten auch konditionell nicht mehr richtig mithalten und die Heimmannschaft spielte sich jetzt mehr Chancen heraus. Die SG hatte hier etwas Glück, dass diese alle schlecht ausgespielt und vergeben wurden. So endete das Spiel dann auch mit 1:0.

Insgesamt war es eine erneut unglückliche Niederlage, denn insbesondere gegen Ende der 1.Hälfte hätte man in Führung gehen müssen. Die nächsten beiden Spieltage hat man frei, so dass sich das Lazarett hoffentlich etwas leeren wird und man am 08.10 zum Spiel gegen die DJK Herhahn-Morsbach wieder einen vollen Kader hat.

SG92 II – SV Schöneseiffen 0:1 (0:1)

Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer

 

 

Am vorgezogenen 6.Spieltag der Saison 2016/17 kam der ohne Punktverlust gestartete Absteiger und Tabellenführer SV Schöneseiffen zum Flutlichtspiel auf die Reifferscheider Asche. Trainer Gülden schickte die SG in einer defensiveren Formation als gewohnt aufs Feld. So starteten Christoph Heinzen, Stephan Blumenstock und Marco Müller in der Defensive. Auf den Außen spielten Marc Züll und Jannik Jentges. Das Mittelfeld bildeten Timo Müller und Philipp Lorbach, die den defensiveren Part übernahmen sowie Marco Junker und Johannes Wiesen in der Offensive. Gianni DeMarco besetzte die einzige Stürmerposition.

Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen war die SG sofort voll konzentriert auf dem Platz und so konnte der Favorit aus Schöneseiffen sich nur einige Chancen erspielen, von denen aber keine einzige zwingend war. Man merkte dem Gegner die Frustration über die kompakte Abwehrarbeit der SG schnell an, so dass Schöneseiffen schon in der 1.Halbzeit 2 gelbe Karten wegen Meckerns bekam. In den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte ließ die SG dann leider etwas nach und so kam der Favorit dann doch noch zum Führungstreffer, da eine Abseitsfalle der SG-Abwehr nicht funktionierte.

In der Halbzeitpause lobte Trainer Gülden die gute Arbeit in der ersten Hälfte, mahnte aber auch das Nachlassen in den letzten 5 Minuten an.

In die 2.Halbzeit startete die SG wieder voll konzentriert und so gestaltete sich das Spiel wie in der ersten Hälfte. Diesmal hielt sich das gewohnte Spiel aber nur kurz, da einer der beiden bereits verwarnten gegnerischen Spieler nach einem Pfiff des recht strengen Schiedsrichters den Ball wegschoss und die Ampelkarte sah. Von da an spielte die SG aktiver mit und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nur wenige Minuten später sah dann der Nächste Spieler des Gegners aus dem selben Grund die Ampelkarte. Nun hatte die SG endgültig die Oberhand, tat sich aber schwer Chancen gegen die nun sehr tief stehenden Schöneseiffener zu erspielen. So blieb es leider beim 0:1, da man insbesondere in den letzten Minuten des Spiels einige gute Chancen liegen ließ.

SG Rotbachtal/Strempt – SG92 I 0:5 (0:2)

Vierter Sieg im vierten Spiel

Auch der Aufsteiger aus Rotbachtal/Strempt konnte am vierten Spieltag die erste Mannschaft der SG92 nicht bezwingen, womit man weiterhin makellos mit 12 Punkten an der Spitze der Tabelle steht.
Weiterlesen

SG92 I – Mechernich II 3:2 (3:1)

Glücklicher Heimsieg beschert vorübergehende Tabellenführung

Am gestrigen Sontag konnte die erste Mannschaft dank eines glücklichen 3:2 Heimerfolg gegen die Zweitvertretung aus Mechernich vorübergehend die Tabellenführung übernehmen.

Auf einem wetterbedingt sehr schlechten Rasenplatz in Hollerath konnte der Trainer Piana bis auf den verhinderten Niessen auf den kompletten Kader zurückgreifen. Im gewohnten System war die Marschroute klar – man wollte den Gegner über ein sauberes Kurzpassspiel in Bewegung bringen und so gezielt vors Tor kommen. Weiterlesen

SG 92 II – SG Dahlem-Schmidtheim II 3:2 (3:1)

Glücklicher Sieg gegen Dahlem-Schmidtheim

 

Am 4. Spieltag gastierte die 2. Mannschaft der SG Dahlem-Schmidtheim auf dem Aschenplatz in Reifferscheid. Die zweite Mannschaft der SG 92 hatte sich einiges vorgenommen, um die schlechte Leistung gegen Mülheim vergessen zu machen. Im Gegensatz zum vorherigen Spiel musste Trainer Gülden auf Stephan Blumenstock und Marco Müller verzichten. Dadurch startete die SG mit Florian Stark im Tor, sowie Niklas Bungard, Jannik Jentges und Christoph Heinzen in der Abwehr. Die Doppelsechs bildeten wieder Dennis Schmitz und Timo Müller. Auf den Außenbahnen starteten Yannick Gülden und Johannes Wiesen. Die Offensive bildeten Marco Junker als 10er und im Sturm Philipp Lorbach und Gianni DeMarco. Weiterlesen

GW Mülheim – SG 92 II 5:2 (3:0)

Niederlage in Mülheim

 

Am 3. Spieltag der Saison ging es zur DJK Mülheim. Wegen des veränderten Kaders musste Trainer Gülden die Mannschaft wieder auf einigen Positionen umstellen. Die SG 92 II startete mit Florian Stark im Tor, sowie Christoph Heinzen, Stephan Blumenstock und Marco Müller in der Abwehrkette. Die Doppelsechs bildeten Timo Müller und Dennis Schmitz. Die Außenbahnen wurden von Gianni DeMarco und Yannick Gülden besetzt. Die Offensive startete mit Marco Junker als 10er, sowie Johannes Wiesen und Philipp Lorbach als Stürmern. Weiterlesen

SG Oleftal – SG92 I 1:2 (1:0)

Auswärtssieg in Olef beschert weitere drei Punkte

Nach turbulenten 90 Minuten konnte sich am letzten Sonntag die erste Mannschaft der SG92 nach erneutem Rückstand gegen den Favoriten aus Olef, mit denen man im Jugendbereich exzellent zusammenarbeitet, durchsetzen. Weiterlesen

SG 92 II – SV Sistig Krekel 3:3 (2:2)

Unentschieden in Sistig

 

Die SG 92 II konnte sich ein verdientes Unentschieden beim B-Liga Absteiger SV Sistig-Krekel erkämpfen.

Trainer Gülden musste die Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche auf einigen Positionen umstellen da Johannes Wiesen nicht dabei war, dafür aber Marco Müller, Gianni DeMarco, Sven Diederichs und Sebastian Stark wieder im Kader waren. So startete die SG mit Daniel Linden, Stephan Blumenstock und Marco Müller (von rechts nach links) in der Defensive. Die Außenpositionen wurden von Christoph Heinzen (rechts) und Patrick Züll (links) besetzt. Vor der Abwehr spielten Dennis Schmitz und Timo Müller im defensiven Mittelfeld und auf der 10 startete Marco Junker. Den Sturm bildeten Gianni DeMarco und Philipp Lorbach. Weiterlesen

SG 92 II – SG Oleftal II 3:1 (1:0)

Auftaktsieg zum Sportfest

 

Die zweite Mannschaft der SG92 konnte zum Sportfest in Reifferscheid einen insgesamt verdienten Auftaktsieg feiern. Bereits vor dem Spiel musste Trainer Gülden die Mannschaft umstellen, da neben dem am Knie verletzten Pascal Dahm auch Marco Müller krankheitsbedingt fehlte. Da mit Patrick und Gian-Luca Züll, sowie Johannes Wiesen 3 Spieler aus der 1.Mannschaft aushalfen, stellte dies jedoch kein Problem dar.

So startete die Zweitvertretung der SG92 in einer 3-5-2 Formation. Weiterlesen

SG92 I – SSV Golbach 4:2 (1:1)

Sg92 gewinnt Saisonauftakt gegen Golbach

 

Am gestrigen Sonntag gastierte die Mannschaft aus Golbach zum Saisonauftakt bei der ersten Mannschaft der Sg92.
Nach sechs schweißtreibenden Trainingswochen, einem gelungenem Trainingslager und etlichen Testspielen ging es endlich wieder um Punkte. So schickte der neue Coach Piana eine Viererkette bestehend aus Hufschmidt, Niesen, Klein und A. Dederichs vor unserem Torwart Soens ins Rennen. Im Mittelfeld zogen Berners und Gerhards die Fäden, flankiert von den wendigen Gülden und K. Schmitz. In vorderster Front setzten sich Rühr und Mirbach in der Vorbereitung durch und starteten von Beginn an.

Auf einem holprigen Aschenplatz (zuvor spielten schon die A-Jugend und die Zweitvertretung) – der durch das Sportfest des VFL Reiferscheid und dem 25 jährigen Bestehen der Sg92 die Heimspielstätte war – sahen die 150 Zuschauer ein hartumkämpftes Spiel. Weiterlesen