Arbeitssieg in Mechernich!
Am vergangenen Sonntag gewann unsre 1.Mannschaft auf einer hart zu bespielbaren Asche zum dritten Mal in Folge und steht somit nach dem 7 Spieltag auf dem 3 Tabellenplatz.
Wie auch im letzten Spiel gegen Olef musste das Trainerduo Wirtz / Dederichs wieder auf mehreren Positionen umstellen. Alex Dederichs fehlte verletzungsbedingt,Chris Rühr pausierte und Andreas Niesen widmete sich an dem Spieltag seiner zweiten Hobbysportart „fang die Ball und lauf damit“…wir hoffen er war mit ausreichenden Rippenschutz ausgestattet;-)
Vor Soens agierten in der Innenverteidigung K.Schmitz und Klein, die auf den Außenpositionen durch Züll M. und Hufschmidt unterstützt wurden. Davor bildeten Hamelmann, Berners und Züll G. das Mittelfeld. Im Angriff stürmten Miller, Gerhards und Caputo. Für Züll G. war es zudem das erste Pflichtspiel von Anfang an.
Das Spiel wurde geleitet vom Unparteiischen Kreuser.
Auf einer schwer zu bespielbaren Aschenplatz nahm unsere Sportgemeinschaft von Anfang an das Zepter in die Hand und kam durch mehrere ansehnliche Spielzüge oft bis zum gegnerischen 16er, jedoch verpasste man es auch in diesem Spiel seine Chancen frühzeitig zu nutzen. So scheiterte man wie schon zu letzt am letzten Pass oder am konsequenten Torabschluss.
So dauerte es bis zur 15 Min ehe Gerhards für die SG 92 aus der Drehung den ersten Torschuss verbuchte. Der Schuss hatte jedoch zu wenig Power und wurde vom gegnerischen Torhüter sicher aufgenommen. In der 21 Min war es dann Miller der die bis dahin beste Chance der SG vergab. Nach ein Eckball bekam Miller den Ball am langen Posten auf den Fuß verzog diesen jedoch. Der Ball landete knapp über dem Tor.
Zu erwähnen ist, dass die Mechernicher Mannschaft in der ersten Halbzeit bis auf einen Eckball keinen einzigen Schuss auf das Gehäuse von Soens zustande brachte. Dies lag besonders an der auch an diesem Tag gut eingestellten Defensive der SG92. Es war also nur noch eine Frage der Zeit ehe das Tor für die Gäste fällt.
In der 33 Min war es dann soweit und Gerhards nutzte einen Fehler im Aufbau der TuS. Ein Mechernicher Spieler verlor den Ball an Gerhards der alleine aufs Tor zusteuerte und eiskalt flach zum 1:0 verwandelte.
Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit verpasste man es dann den Deckel endgültig drauf zu machen. In der 47 vereitelte man die nächste 100 prozentige Torchance. Ein Steilpass auf Caputo, dieser nimmt den Ball an und zieht in den gegnerischen 16er und legt das Leder noch einmal quer. Dort verpassten Gerhards und Züll G. aus wenigen Metern das Leder über die Linie zu drücken. In der 60 min dann der erste Tor Abschluss der Mechernicher, welchen Soens aber problemlos klären konnte. In der Folgezeit wurde das Spiel immer aggressiver. Die Mechernicher wussten sich in vielen Szenen nicht anders zu helfen als ihren Gegenspieler brutal zu foulen. So bekamen es gleich mehrere Spieler der SG knochenhart ab. Das der Schiedsrichter lediglich 3 gelbe Karten für die Heimmannschaft verteilte war dabei der größte Witz des Tages. Dem sonst gut leitenden Schiedsrichter gleitete somit das Spiel aus der Hand. Es kam einem so vor als würde man 1 Minute spielen ehe es zum nächsten Foul kam und das Spiel wieder für 5 Minuten unterbrochen wurde. Beleidigungen waren dabei auch keine Seltenheit. Mit der Einwechslung von Mirbach und May für Züll G. und Caputo nahm die SG noch einmal Fahrt auf. Die Belohnung folgte auf den Fuß. Ein Spielzug über fünf Stationen landete schließlich bei Mirbach welcher im 16er den freistehenden Miller bediente. Dieser musste den Ball schließlich nur noch im gegnerischen Kasten unterbringen. Das Spiel schien so gut wie entschieden. Aufgrund einer zu ungestümen Abwehraktion von Züll M. bekamen die Mechernicher kurz vor Schluss einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde sicher verwandelt.
Danach tat sich nicht mehr viel und es blieb letztlich bei einem 2:1 Sieg für die Gäste.
Fazit: Im Endeffekt war es ein Sieg für die Gäste der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Lediglich die Chancenverwertung muss mal wieder bemängelt werden. Die Aussage des gegnerischen Trainers „Das Spiel in der zweiten Halbzeit hatte von unserer Seite in keinster Weise etwas mit Fußball zu tun “ passte letztlich zum Spiel der Heimmannschaft.
Wir bedanken uns wieder bei unseren treuen Fans die uns kräftig unterstützten. Weiter gehts für die SG am kommenden Wochenende gegen Golbach.