Kaller SC – SG92 I 1:5 (1:2)

Schlechteste Saisonleistung beschert die nächsten 3 Punkte.

Am gestrigen Sonntag gastierte die erste Mannschaft der Sg92 beim Absteiger aus Kall. Auf einem gut bespielbaren Rasenplatz konnte man trotz katastrophaler Vorstellung dennoch hochverdient die drei Punkte einfahren und steht weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Man hatte sich von Minute Eins im Lager der Sg92 vieles vorgenommen und startete auch gut in die Partie. In den ersten zehn Minuten erspielte man sich bereits die ersten hochkarätigen Chancen, verpasste es jedoch das Tor zu erzielen oder übersah den besserpostierten Mitspieler. Leider musste man ab der zwölften Spielminute dann einen herben Rückschlag hinnehmen. Der bis dahin agile Mirbach ließ sich nach groben Foulspiel (Fußtritt ins Gesicht) zu einem „Schubser“ mit anschließender Beleidigung hinreißen. Folgerichtig zog der Schiedsrichter die rote Karte. Der anschließende Freistoß konnte jedoch zur Führung der Gäste genutzt werden. K. Schmitz brachte diesen mit viel Schnitt vor das Tor, wo der Kaller Stürmer unter Bedrängnis von Klein diesen per Kopf ins eigene Tor buchsierte. Trotz Unterzahl blieb der Gast aus Hellenthal das spielbestimmende Team und spielte weiter druckvoll nach vorne. In vielen Situationen war man immer einen Schritt schneller als der Gastgeber aus Kall und bekam in der Folge immer wieder Tritte ab, die der mutlose Schiedsrichter leider nicht konsequent bestrafte. Einer dieser ungestümen Aktionen führte dann auch zu einem berechtigen Elfmeter, nachdem May zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte K. Schmitz im Nachschuss, nachdem der eigentlich nominierte Miller den Ball aus diskutablen Gründen abgab. Auch die 2:0 Führung und die Unterzahl war für den Gegner keinen Grund von der defensiven Grundordnung Abstand zu nehmen, womit man in der ersten Halbzeit nur einen Torschuss auf das Gehäuse der Sg92 zustande brachte. Dieser war, zum Leidwesen der mitgereisten Fans der ersten Mannschaft, auch zeitgleich der Anschlusstreffer. Eine Reihe von Fehlern – Abseits aufgehoben, nicht nah genug am Gegenspieler und zögern beim Herauslaufen – bescherte schlussendlich die knappe Pausenführung von 2:1.

In der Pause ging es zunächst nicht um das Spielerische, da man trotz 35 Minuten in Unterzahl führte, sondern darum die Gemüter zu beruhigen, da der Gastverein aus Kall ordentlich austeilte und die Zündschnur mancher Spieler an diesem Tag sehr kurz war – aus welchen Gründen auch immer…

In der zweiten Halbzeit versuchte man das Spiel zu beruhigen und nochmal Dominanz auszustrahlen. Dadurch kam man immer wieder zu Torchancen, doch die Ausbeute war an diesem Tag mehr als katastrophal. Bälle in die Schnittstelle wurden meist unpräzise gespielt und die kalte Schnauze vor dem Tor war wie bereits genannt nicht vorhanden. So war es nach gut einer Stunde Miller, der per Abstauber nach Schuss von Rühr nur noch einschieben musste. Zuvor hatte der Gastgeber jedoch seine zweite und zeitgleich letzte Aktion in der Hälfte der Sg92. Ein langer Ball konnte nicht direkt geklärt werden und der Kaller Stürmer wurde in der Folge touchiert. In unseren Augen kann man den Elfmeter geben, jedoch war die Theatralik des Stürmers so hoch, dass der Schiedsrichter nicht auf den Punkt zeigte. Kurz nach dem 3:1 schwächte sich der Gastgeber schließlich selber, da man durch ein wiederholtes Foul zurecht die gelb-rote Karte sah. Somit spielte man in den letzten 20 Minuten nicht mehr in Unterzahl. Dennoch merkte man am Ende jedem Spieler an, dass die Unterzahl viel Kraft gekostet hat, womit man bis zum Ende die Führung meist nur verwaltete. Taktische Leckerbissen und überraschende Momente blieben aus, die Großchancen wurden dennoch reihenweise vergeben. So brachte Gerhards nach Flanke von Hamelmann das Kunststück fertig, das leere Tor aus zwei Metern nicht zu treffen. Kurz vor dem Ende schraubte dann der eingewechselte Berners mit seinen ersten Saisontoren das Ergebnis noch in die richtige Höhe. Zunächst staubte er einen Schuss von Gerhards ab, nur wenige Sekunden später stand er nach Schuss von Hufschmidt goldrichtig und markierte somit die Treffer 4 und 5.

Schlussendlich muss man sagen, dass das Ziel 3 Punkte erreicht wurde. Da der Gegner, trotz Überzahl, nur zweimal in 90 Minuten überhaupt die Hälfte der Gäste gesehen hat, geht der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung. Leider muss man sagen, dass solch eine Leistung gegen andere Mannschaften definitiv nicht ausreichen wird. So gilt es am kommenden Mittwochtraining das Spiel schnellstmöglich aufzuarbeiten und sich für das anstehende Spiel gegen Sötenich zu rüsten. Glückwunsch an M. Wiesen, der als A-Jugendlicher an diesem Tag sein Debüt in der ersten Mannschaft feierte. Danke an unsere treuen Fans für das Erscheinen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.