Im Lager der SG92 hat sich in den letzten Wochen intern vieles bewegt.
Nachdem seit einigen Wochen feststeht, dass das aktuelle Trainergespann Dederichs/Wirtz ihre Arbeit zum Saisonende nach 15 Jahren beenden wird,
ging die suche nach einem würdevollen Nachfolger los. Die Gerüchteküche brodelte immer wieder hoch und so hatte die erste Mannschaft zur
neuen Saison bereits 12 neue Trainer auf der Bank (quasi ein Personal-Training).
Durch intensive Gespräche mit dem Vorstand und einem abschließendem Gespräch mit dem Spielerrat konnte man am Ende einen riesigen Coup setzen.
Man verpflichtete den 44-jährigen Jörg Piana, der als absoluter Wunschkandidat galt.
Jörg Piana, der auch von höherklassigen Mannschaften umworben wurde, trainerte zuletzt den Kaller SC (Bezirksliga) und führte zuvor die Zweitvertretung
von Nierfeld senationell von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Als Spieler kann Piana ebenfalls auf einen riesen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Unter anderem stieg er zunächst im Jahr 2003 mit Nierfeld in die Bezirksliga auf, eher
er im Jahr 2007 nochmal einen draufsetzte und in die Landesliga aufstieg.
Doch jetzt heißt es auch für Jörg Piana „back to the roots“. Nach über 20 Jahren kehrt er zu seinem Heimatverein zurück, mit dem er 1994 (wo einige unserer Spieler
noch nicht einmal das Licht der Welt erblickt haben) den Aufstieg in die A-Klasse schaffte. Jörg galt damals schon in der Eifel als unermüdlicher Kämpfer und wird daher
in den kommenden Jahren an den festgelegten Zielen mit dem neuen jungen Team hart arbeiten.
Das junge Team der ersten Mannschaft blickt bereits jetzt mit Vorfreude auf die kommende gemeinsame Zeit, erhofft sich durch den Trainerwechsel
neuen Schub und taktisch einen Schritt nach vorne zu machen.
Bis Jörg Piana seinen Trainerjob bei der SG92 beginnt, wird die erste Mannschaft alles dafür tun, um den aktuellen Trainern eine würdevolle Abschiedssaison zu bescheren.
Einen ausführlichen Bericht über den Abgang des Trainerduos Dederichs/Wirtz wird es zum Saisonende geben.