Remis in Kirchheim
Am vergangenen Sonntag kam es in Kirchheim auf einem gut zu bespielenden Rasenplatz zum Spiel gegen den Aufsteiger aus Flamersheim/Kirchheim. Auf Seiten der Sg92 konnte man abermals auf einen sehr starken und ausgeglichenen Kader zurückgreifen und so wollte man von Beginn an zeigen, dass man nicht nur zum Spaß die weite Strecke in Kauf genommen hat. Doch das Vorhaben wurde in den ersten 20 Minuten in keinerlei Hinsicht umgesetzt. Unkonzentriertheit, fehlende Aggressivität und individuelle Fehler brachten uns somit schnell in ein 2:0 Hintertreffen. Beide Male konnte der rechte Mittelfeldspieler ungestört einen flachen Ball in die Mitte spielen, dort wurde dieser beim ersten Tor noch unglücklich verlängert, beim zweiten Tor gar selber ins Tor geschossen. Doch wie bereits mehrmals in dieser Saison gezeigt, gab man sich nicht geschlagen und kämpfte sich eindrucksvoll zurück in die Partie. Dabei wurde zu Beginn jedoch reihenweise Großchancen vergeben. Zunächst köpfte Gerhards einen Freistoß an den Querbalken, kurze Zeit später war es abermals Gerhards, der nach Zuspiel von Mirbach den Kasten aus Kurzdistanz knapp verfehlte. Nach toller Kombination verfehlte dann auch K. Schmitz aus rund 12 Metern das Tor, ehe Miller nach Steckpass von Gerhards zum mehr als verdienten Anschlusstreffer per Linksschuss ins lange Eck traf. Fortan sah man der jungen Mannschaft aus Flamersheim immer mehr die Nervosität an und man drückte energisch auf den zweiten Treffer. Nach einer Ecke flog der abgefälschte Ball Gerhards ins Gesicht und von dort aus knapp am Giebel vorbei. Nur wenige Minuten später dann doch der Ausgleich. Zunächst versuchte es Mirbach aus der Distanz, den Nachschuss brachte Gerhards in der Folge auf das Tor. Der Torwart ließ Diesen nach vorne abprallen und der hellwache Berners staubte zum Ausgleich ab. Noch vor der Pause hatte man auf Seiten der Sg92 die riesen Chance zur Führung. Eine Flanke aus dem Halbfeld von K.Schmitz landete beim hereinstürmenden Miller, der diesen überragend verarbeitete, aber aus kurzer Distanz nicht am Torwart vorbei bekam. So ging es nach anfänglichen Problemen und dem frühen Doppelschlag von Flamersheim doch noch mit einem Gleichstand in die Halbzeitpause.
Aufgrund des starken Windes an diesem Tag wusste man, dass man sich in der zweiten Halbzeit bei weiten Bällen tiefer staffeln musste, womit die Wege nach vorne automatisch länger werden würden. So wollte man mit dem Schwung aus der ersten Halbzeit früh das Spiel zu unseren Gunsten drehen. Doch wie bereits in der ersten Halbzeit wurden auch in der zweiten Halbzeit reihenweise Großchancen vergeben. Allen voran scheiterte abermals der an diesem Tag mehr als glücklose Gerhards aus der zweiten Reihe am Torwart. Besser machte es Miller, der nach feinem Rückpass des agilen K.Schmitz das Leder im Netz unterbrachte und somit die verdiente Führung erzielte. In der Folge hielt man das Tempo zunächst hoch und wollte die Vorentscheidung erzwingen. Doch auch Flamersheim erwachte aus dem Tiefschlaf und suchte den Weg nach vorne. So kam es nach einer Stunde zum überraschenden Ausgleich. Wieder konnte eine Flanke nicht verhindert werden und in der Mitte setzte sich der Heimstürmer eindrucksvoll gegen vier (!!!) Gegenspieler durch und verwandelte den Ball ins Kreuzeck. Der Ausgleichstreffer sollte uns an diesem Tag jedoch auch nicht schocken, sodass man munter nach vorne spielte, dabei aber weitere 100%ige Chancen liegen ließ. Der eingewechselte May ließ seinen Gegenspieler im Sprintduell alt aussehen, schoss den Ball in der Folge im Eins-gegen-Eins aber am Tor vorbei. Ebenfalls unglücklich im Abschluss war K. Schmitz, der sich zweikampfstark im Sechszehner durchsetze und rechts am Gehäuse vorbeischoss. Wie es im Fussball halt so ist, hätte das Spiel sich fast komplett gewendet. Die vierte Flanke an diesem Tag fand den Flamersheimer Stürmer, der den Ball per Kopf auf das Gehäuse brachte, doch Soens reagierte stark und bewahrte sein Team vor dem Rückstand. So wurde es in der Nachspielzeit noch zweimal spannend. Nach einer Ecke legte Gerhards den Ball per Kopf auf den aufgerückten Klein ab, dessen anschließender Kopfball konnte nur noch auf der Linie gerettet werden. Keine Minute später war es dann May, der nach einer Flanke von Gerhards in der letzten Sekunde des Spiels das Kunststück fertig brachte und aus einem Meter Torentfernung den Ball vorbei köpfte. So endete das Spiel, trotz bärenstarker Vorstellung (ausgenommen die ersten zwanzig Minuten), unglücklich mit 3:3, wodurch das Punktepolster auf die Aufstiegsfavoriten aus Schönau (10:0 vs. Kall) und Olef (1:0 vs. Rinnen) schmilzt.
Fazit: Trotz großem Kampf und reihenweiser Großchancen konnte man am Sonntag die drei Zähler nicht aus Kirchheim entführen und fährt enttäuscht nach Hause. Aufgrund der starken Vorstellung ab der 20sten Minute wäre ein Sieg mehr verdient gewesen, wobei man am Ende dank Soens mit dem Punkt zufrieden sein kann/muss und jetzt positiv auf die kommenden Aufgaben blicken muss. Wir bedanken uns bei der jungen Truppe aus Flamersheim, die sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz einen mehr als fairen Eindruck vermitteln, für die Kiste Bier und am Ende sagen wir abermals Danke an unsere treuen Fans, die in dieser Saison auch die weiten Wege nach Schönau oder Kirchheim nicht sträuben. Wir sehen uns Sonntag zu Hause!