Gefühlte Niederlage in Dreiborn!
Vier Tage nach dem Derby gegen die SG Olef trat die erste Mannschaft der SG92 gestern Abend zum nächsten Derby in Dreiborn an. Aufgrund einiger Ausfälle (8) standen dem Trainerduo Wirtz/Dederichs lediglich 14 Spieler zu Verfügung. Der Kader wurde an diesem Tag durch Philip Lorbach aus der zweiten Mannschaft ergänzt (ein herzlichen Dank hierfür nochmal). Somit wurde die Startelf auf einigen Positionen verändert. Aufgrund einer Torwartverletzung des Gegners, wurde das Spiel mit einer zwanzigminütigen Verspätung angepfiffen (an der Stelle wünschen wir gute Besserung). Nachdem der Ersatztorwart eingetroffen war, konnte das Spiel dann beginnen. Am gestrigen Tag entschied sich das Trainerduo für ein 4-4-2- System.
Im Tor stand Soens, der auch in Olef das Tor hütete. In der Innenverteidigung reihten sich Hufschmidt P. und Klein J. ein, die auf den Außenpositionen durch Züll M. und Schmitz M. unterstützt wurden. Auf den 6er Positionen fanden sich Berners F. und Miller A. wieder. Die offensiven Außenpositionen besetzten Dederichs A. und Gülden Y. In vorderster Front agierten links Mirbach L.und rechts May T.
Ab der ersten Spielminute merkte man der SG92 an, dass man trotz einiger Ausfälle nicht machtlos gegen den Tabellenführer aus Dreiborn war. So war es in der Anfangsphase Miller der zweimal zu Unrecht vom gut leitenden Schiedsrichter wegen angeblichen Abseits zurückgepfiffen wurde. Immer wieder fand die SG92 die Schnittstellen und setzten ihre pfeilschnellen Stürmer May, Mirbach und Miller perfekt ein. In der 30 Minute war es dann May, der sich Klasse durchsetzte und allein auf das gegnerische Gehäuse zulief, aber in Müller seinen Meister fand. Fünf Minuten später die gleiche Szene. May überholt nach Steilpass die komplette gegnerische Abwehr und scheitert am Ersatztorwart Müller. In der ersten Halbzeit ließ die SG so gut wie keinen gegnerischen Torabschluss zu. Dies lag am gestrigen Tag an der perfekt eingestellten Defensive. Sowohl links mit Züll M. als auch rechts mit Schmitz M. wurde fast jeder Angriff spielerisch klug unterbunden. Aber auch die restliche Defensive konnte in der ersten Halbzeit den Großteil der Zweikämpfe für sich gewinnen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde May nach erneutem Steilpass vom gegnerischen Abwehrspieler im 16er hart gefoult. Die Folge Elfmeter für die SG92. Jedoch auch beim Elfmeter fand Mirbach in Müller seinen Meister. Danach war Halbzeit.
Die Halbzeitansprache fiel aufgrund der guten Leistung eher kurz aus. Lediglich die Chancenverwertung wurde zu Recht kritisiert. Die SG92 war klar überlegen, scheiterte aber am Keeper Müller, der kurzzeitig zum Einsatz gekommen war und gleichzeitig bester Dreiborner war. Eigentlich hätte das Spiel hier mit 3:0 oder 4:0 schon entschieden sein müssen.
Am Anfang der zweiten Halbzeit spiegelte sich das gleiche Bild wieder. Bereits zwei Minuten nach Wiederbeginn war es wieder May der frei vor Müller auftauchte, aber drüber schoss. In der 55 Minute dann die nächste Riesenchance für die SG92. Nach Traumpass von Züll M. lief Berners F. alleine auf Müller zu schoss jedoch ebenso über das Tor. Nach gut einer Stunde dann die erste nennenswerte Chance für die DJK aus Dreiborn, aber Haas S. setzt den Ball neben das Tor. Zwei Minuten später der nächste Abschluss, jedoch auch dieser wurde verschossen. In der 62 Spielminute war es dann endlich soweit und man belohnte sich mit dem 1:0, Miller setzte sich Klasse im gegnerischen 16er durch, spielt auf May, der den freistehenden Dederichs A. sieht. Dieser behält diesmal die Nerven und versänkt das Leder gekonnt im gegnerischen Tor. Die Erleichterung war groß. Nach dem Führungstreffer wurde Dreiborn stärker konnten ihre Torchancen jedoch nicht nutzen. In der Folgezeit wechselte man zweimal aus. Für den an diesem Tag bärenstarken May kam Züll G.L. ins Spiel. Gülden Y. wurde durch DeMarco G. ersetzt. Durch die Einwechslungen kam noch einmal frischer Wind auf, man versäumte es jedoch den Sack endgültig zu zumachen. Wie der Fußball dann so ist kassierte man in Folge eines Freistoßes den Ausgleich. Der Ball konnte nicht vollständig geklärt werden, sodass Kramm S. zum 1:1 abstaubte. In der 5 Minute der Nachspielzeit dann doch noch einmal die Riesenchance für die SG92. Mirbach bekommt den Ball im gegnerischen 16er, haut das Leder jedoch gegen den Außenpfosten. Danach war Schluss. Die SG92 und die DJK aus Dreiborn trennten sich 1:1.
Zusammenfassend war es eine überragende kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft der Sportgemeinschaft. Lediglich die Chancenverwertung muss kritisiert werden. Anstatt mit drei hoch verdienten Punkten nach Hause zu fahren, nahm man lediglich einen mit. Jetzt gilt es weiter hart zu arbeiten und die Torchancen im nächsten Spiel wieder konsequenter zu nutzen. Weiter geht`s am Montag um 15:00 Uhr gegen die TUS aus Mechernich. Das Spiel wird voraussichtlich in Hollerath stattfinden.
Zum Schluss bedanken wir uns bei die vielen mitgereisten Fans. Es ist schon der Wahnsinn, wenn man im dritten Auswärtsspiel nacheinander fast mehr Fans hat, als die gegnerischer Heimmannschaft.