Eröffnungswochenende Sportanlage Hellenthal

Freitag, 06.09.19
17.00 Uhr F-Junioren
JSG SG92-Oleftal-Nierfeld vs. JSG Zwanzig18 2

18.00 Uhr offizielle Eröffnung/ Festakt

19.00 Uhr Einlagespiel
Ehemalige SG 92 vs. Landrat Rosenke Elf

Samstag, 07.09.19
14.00 Uhr D-Junioren

15.00 Uhr Volleyball
Vorführung TuS Hellenthal Volleyball

16.00 Uhr B-Junioren
JSG Nierfeld-Oleftal-SG 92 vs. JSG Mechernich/Feytal/Weyer 2

18.00 Uhr Alte Herren / Firmen
DJK Hollerath vs. SG Dahlem/Schmidtheim
Fa. Müller & Sohn vs. Fa. Schoeller Werk

Sonntag, 08.09.19
10.45 Uhr A-Junioren
JSG Oleftal-Nierfeld-SG 92 vs. JSG Zwanzig18 2
12.30 Uhr Senioren 2
Sportgemeinschaft 92 II vs. SV Sistig.Krekel
15.15 Uhr Senioren
Sportgemeinschaft 92 vs. SG Sportfreunde 69

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SG 92 – der Spielball des Fußballkreis Euskirchens

1. Mannschaft boykottiert Pokalspiel wegen Unsportlichkeit des Gegners

Am gestrigen Dienstagabend weilte eine kleine Delegation der Sg92 in Hennef beim FVM-Präsidium um eine Entscheidung bezüglich der Staffeleinteilungen für die Saison 2018/2019 entgegenzunehmen.

Von Beginn an war klar, dass von Seiten der Sg92 keinerlei Einspruch gegen eine mögliche Entscheidung, für oder gegen die Teilnahme in der Kreisliga A, eingereicht wird.

Gegen 21 Uhr erreichte das Team dann die Information, dass man in der kommenden Saison in der Kreisliga B an den Start geht und nicht wie erhofft in der Kreisliga A. Nach dem ganzen Hin und Her in den letzten Wochen doch ein ernüchterndes Urteil, welches wir dennoch akzeptieren. Somit gilt der volle Fokus der restlichen Vorbereitung der Kreisliga B. Aber was ist mit dem Kreispokal…?

Nachdem das Urteil bezüglich der Staffeleinteilung gefallen war, ist uns auch klar, dass wir in der Kreisliga B spielen und unser kommender Gegner im Kreispokal (TSV Schönau) in der Kreisliga A. Wie im Kreispokal üblich, hat der Verein der in der tieferen Klasse spielt (in diesem Falle die Sg92) also auch Heimrecht. Der Staffelleiter für den Kreispokal, Heinz-Thomas Schenk, bat im Anschluss an das Urteil die beiden anwesenden Vereine sich zusammen zu setzen und zu klären, wo und wann das Pokalspiel stattfinden soll. Das Ergebnis aus diesem Gespräch heraus war, dass das Spiel in Hollerath um 19:30 Uhr angepfiffen wird. Das Spiel wurde im Zuge dessen von 19:00 Uhr auf 19:30 Uhr verlegt, damit Schönau, aufgrund der weiten Anreise, keine Nachteile hat.

Doch neben der bereits negativen Nachricht bezüglich der Degradierung in die Kreisliga B, bekam man auch noch zur späteren Stunde (ca. 23 Uhr) die Nachricht aus Schönau, dass das Heimreicht doch nicht getauscht wird und wir als unterklassige Mannschaft nach Schönau anreisen sollen. Das lächerliche Argument welches Schönau hierzu angab war, dass wir noch drei Tage in der Kreisliga A gelistet sind, bis das Urteil rechtskräftig ist. Es könnte ja noch ein Verein Einspruch einlegen. Aus unserer Sicht ist dies ein grobes Foulspiel an den Fair-Play-Gedanken.

Bereits im Vorfeld bekamen wir aus dem Bessenicher Lager und dem Lager von DoRi einen Anruf indem uns erklärt worden war, dass der Protest gegen die Staffeleinteilung kein Angriff gegen unseren Verein ist, sondern das lediglich durch falsche Entscheidungen in der jungen Vergangenheit eine Grenze gezogen werden muss. Aus unserer Sicht vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar. Aber aus dem Lager von Schönau? Nicht ein Ton.

Als würde es nicht schon reichen, dass wir vom Kreis bereits seit Wochen als Spielball zwischen den Ligen A und B hin- und hergeworfen werden. Nein, nun meint auch die TSV Schönau auf dieses Boot aufspringen zu müssen und uns ebenfalls wie ein Spielball in Bezug auf das Heimrecht hin- und her zu werfen.

Aus diesem Grunde haben wir uns als Mannschaft, nach Rücksprache mit dem Verein, dazu entschlossen, das Pokalspiel in Schönau nicht anzutreten. Respektlosigkeit und ein absolutes Fehlverhalten in Sachen Fairness von Schönauer Seite aus haben somit das Fass innerhalb der Mannschaft zum Überlaufen gebracht.

Vielleicht sollte man dem Verein den Leserbrief von der SG Oleftal ans Herzen legen. Da spricht ein Mensch den wahren Amateurfussballern aus dem Herzen.

Entschuldigen wollen wir uns an dieser Stelle bei unseren Fans, denen wir gerne noch mehr Spiele im Kreispokal gezeigt hätten. Wir hoffen dennoch, dass ihr unsere Gründe verstehen könnt und uns in der kommenden Saison, in der Kreisliga B, wie gewohnt unterstützt.

gez. 1. Mannschaft der SG 92

SG92 I – SG Oleftal 3:0 (2:0)

3:0 Sieg im Nachholspiel gegen die SG0

Am vergangen Donnerstagabend kam es in Hollerath auf dem Rasenplatz zum Nachholspiel zwischen der ersten Mannschaft der SG92 und der ersten Mannschaft aus Oleftal.
Zu Beginn der Partie versuchten beide Mannschaften das Spiel schnellstmöglich zu beruhigen und so waren die ersten 10 Minuten von taktischem Geschiebe geprägt. Ab da an sollte die Partie langsam aber an Fahrt gewinnen. Die erste große Chance bot sich Mirbach, nachdem er von Rühr freigespielt wurde. Im Eins gegen Eins kam er jedoch einen Schritt zu spät, sodass der Gästetorwart den Einschlag noch verhindern konnte. Auf Seiten der SGO konnte man nach gut 15 Minuten ebenfalls die erste gute Chance verzeichnen. Einen Freistoß aus 20 Metern konnte der an diesem Tag souveräne Soens aus dem Torwarteck entschärfen. Nur kurze Zeit später klingelte es dann aber bei den Gästen im Tor. Zunächst setzte sich A. Dederichs auf der linken Seite stark durch und spielte den Ball flach auf Mirbach, der klar im Sechzehner zu Fall gebracht wurde. Weiterlesen

SG92 I – TSV Schönau 2:1 (1:0)

Am heutigen Sonntag stand bei traumhaft schönem Wetter das Spitzenspiel der Kreisliga B2 auf dem Programm. Der Gast aus Schönau reiste als Tabellenführer und Favorit auf den Aufstieg nach Hollerath an. Bei der Heimmannschaft standen die Zeichen hingegen nicht so gut. Nachdem man bereits unter der Woche im Nachholspiel gegen Golbach eine verdiente Niederlage zu verzeichnen hatte, kamen am heutigen Tage auch noch personelle Sorgen hinzu. Neben den Langzeitausfällen von K. Schmitz, M. Schmitz und Gerhards gesellten sich noch Hufschmidt und der rotgesperrte Berners dazu. Somit konnte Piana auf keinen seiner nominellen Sechser zurückgreifen und rotierte das ganze Team kräftig durch. Nichtsdestotrotz stand am Ende ein Team auf und neben dem Platz, die alles für einen erfolgreichen Nachmittag gaben. Weiterlesen

Mutscheid – SG92 I 1:2 (1:0)

Sportgemeinschaft gewinnt 1:2 in Mutscheid

Sportgemeinschaft gewinnt 1:2 in Mutscheid Nach der Niederlage gegen Erfthöhen hatte man sich viel vorgenommen. In den ersten 10 Minuten konnte man dies auch gut umsetzen, ließ sich anschließend so nach und nach jedoch den Schneid abkaufen und verlor zu viele wichtige Zweikämpfe. Auch im Spielaufbau zwang der Gegner uns zu einigen Fehlern durch gutes Zustellen und aggressive Zweikampfführung. Torchancen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware. Weiterlesen

Flamersheim – SG92 I 3:3 (2:2)

Remis in Kirchheim

Am vergangenen Sonntag kam es in Kirchheim auf einem gut zu bespielenden Rasenplatz zum Spiel gegen den Aufsteiger aus Flamersheim/Kirchheim. Auf Seiten der Sg92 konnte man abermals auf einen sehr starken und ausgeglichenen Kader zurückgreifen und so wollte man von Beginn an zeigen, dass man nicht nur zum Spaß die weite Strecke in Kauf genommen hat. Doch das Vorhaben wurde in den ersten 20 Minuten in keinerlei Hinsicht umgesetzt. Unkonzentriertheit, fehlende Aggressivität und individuelle Fehler brachten uns somit schnell in ein 2:0 Hintertreffen. Weiterlesen

SV SW Nierfeld II – SG 92 II 4:0 (3:0)

Erneute Niederlage für die zweite Mannschaft der SG 92

 

Stark ersatzgeschwächt reiste die zweite Mannschfaft zum Auswärtsspiel nach Nierfeld. Während des Aufwärmens verletzte sich dann auch noch Torwart Florian Stark am Knie, so dass Daniel Linden ihn im Tor ersetzen musste. Für Daniel rückte dementsprechend Sebastian Stark in die Startelf. So startete die SG mit Daniel Linden im Tor. Davor spielten in der Dreierkette Sebastian Stark, Timo Müller und Christoph Heinzen. Rechtsaußen startete Yannick Gülden, die Doppelsechs bildeten Marco Müller und Dennis Schmitz und links lief Florian Gröhsges auf. Die Offensive bildeten Marco Junker auf der 10, sowie Philipp Lorbach und Johannes Wiesen im Sturm.

Die SG startete wieder mal schwach ins Spiel und hatte während der gesamten ersten Hälfte keinerlei Zugriff im Mittelfeld, so dass insbesondere die zweiten Bälle, die hinten abgewehrt wurden, direkt wieder bei Nierfeld landeten. So kam es dann auch, dass Nierfeld durch einen Nachschuss in Führung ging, nachdem Daniel Linden den ersten Schuss noch abwehren konnte. So ging es dann die restliche erste Halbzeit weiter und Nierfeld kam zu 2 weiteren Toren.

In der Halbzeitpause stellte Coach Gülden die Mannschaft um, so dass Marco Müller und Sebastian Stark die Positionen tauschten. In die zweite Hälfte starteten wir dann deutlich stärker und wir konnten uns einige gute Chancen erspielen, von denen wir aber leider keine nutzen konnten. Nach ca. 10 Minuten ereilte uns dann wieder das Verletzugspech und Philipp Lorbach verletzte sich nach einem Zweikampf am Knöchel. Für ihn kam Tobias Görres ins Spiel und in der restlichen zweiten Hälfte konnten wir uns nur noch 2-3 gute Chancen erpielen, die aber allesamt vergeben wurden. Die Heimmannschaft wusste ihre Chancen hingegen besser zu nutzen, so dass sie noch auf 4:0 erhöhen konnten.

Insgesamt war es leider eine verdiente Niederlage. Für das am Freitag anstehende Spiel gegen Blankenheimerdorf bleibt zu hoffen, dass Philipp Lorbach und Florian Stark wieder fit werden und die Mannschaft endlich noch einmal ein anderes Gesicht zeigt!

TSV Schönau – SG92 I 2:0 (0:0)

Erste Saisonniederlade in Schönau

Am vergangenen Sonntag gastierte unsere erste Mannschaft beim Aufstiegskandidaten aus Schönau und verlor nach kämpferischer Leistung am Ende mit 2:0. Zeitgleich bedeutete dies auch die erste Saisonniederlage für das Team um Trainer Piana. Weiterlesen

SG92 I – SV Sötenich II 4:1 (2:1)

Sechster Sieg im sechsten Spiel

Bereits am Freitagabend konnte die erste Mannschaft der SG92 gegen die Zweitvertretung aus Sötenich mit 4:1 gewinnen. Weiterlesen

Kaller SC – SG92 I 1:5 (1:2)

Schlechteste Saisonleistung beschert die nächsten 3 Punkte.

Am gestrigen Sonntag gastierte die erste Mannschaft der Sg92 beim Absteiger aus Kall. Auf einem gut bespielbaren Rasenplatz konnte man trotz katastrophaler Vorstellung dennoch hochverdient die drei Punkte einfahren und steht weiterhin an der Spitze der Tabelle. Weiterlesen